OpenBuildings™ Designer-Readme

QuickInstall-Anleitung

Vorbereitung

  • Bei der Installation oder Deinstallation dieses Produkts müssen Sie mit Administratorrechten angemeldet sein.
  • Sie sollten unbedingt darauf achten, dass vor der Installation dieser Software alle Programme geschlossen werden und jedes ggf. vorhandene Antivirus-Programm deaktiviert wird. Vergessen Sie nicht, im Anschluss an den Installationsvorgang die Antivirus-Software wieder zu aktivieren.
  • Wenn Ihr System durch eine Firewall geschützt wird, müssen darauf unbedingt folgende URLs aktiviert werden:
  • OpenBuildings Designer 2023 kann auf derselben Workstation wie eine bestehende handelsübliche Version von Bentley Building V8i oder V8 XM Edition installiert werden (wie z. B. Bentley Architecture, Bentley Structural Modeler, Bentley Building Mechanical Systems und Bentley Building Electrical Systems). Dabei wird weder ein Upgrade noch eine Deinstallation der vorhandenen kommerziellen Version vorgenommen, sondern Programm- und Konfigurationsdateien werden standardmäßig an einem anderen Speicherort als dem der kommerziellen Version installiert. Bei der Installation von OpenBuildings Designer 2023 werden die für die Dateizuordnungen zuständigen Registrierungseinträge erstellt. Wenn Sie nicht möchten, dass dies während der Installation geschieht, deaktivieren Sie in der Liste „Zu installierende Features auswählen“ das Kontrollkästchen Dateizuordnung. OpenBuildings Designer 2023 erstellt außerdem die Registrierungsschlüssel für das über VBA ausgelöste Starten von Dateien. Unter der Windows-Architektur darf nur ein Programm diese Registrierungsschlüssel besitzen, sodass vorhandene handelsübliche Versionen von AECOsim Building Designer V8i oder von Building-Produkten von Bentley (z. B. Bentley Architecture, Bentley Structural Modeler, Bentley Building Mechanical Systems und Bentley Building Electrical Systems) normalerweise weiterhin funktionieren sollten.
  • Sofern AECOsim Building Designer V8i, OpenBuildings Designer CONNECT Edition und OpenBuildings Designer 2023 auf derselben Workstation installiert wurden und anschließend AECOsim Building Designer V8i deinstalliert wurde, muss die Reparaturfunktion ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Registrierung und die Dateizuordnungen korrekt sind.
    Bemerkung: Wenn Sie zur Deinstallation das Programm von Microsoft verwendet haben, funktioniert das Reparaturwerkzeug ordnungsgemäß. Wenn Sie jedoch zur Deinstallation ein Fremdprodukt verwendet haben, wurden möglicherweise Dateien gelöscht, die durch OpenBuildings Designer benötigt werden. Einzelheiten zur Reparatur von OpenBuildings Designer finden Sie unter dem Thema Reparieren von OpenBuildings Designer.
  • Bei der Installation von OpenBuildings Designer 2023 werden die folgenden Anwendungen ebenfalls installiert:
    • Produktdokumentation
    • Beispiel WorkSpace
    • Visualisierungsinhalte
    • CONNECTION Client
    • iTwin Analytical Synchronizer
    • Bentley Structure – Eigenschaftenkatalog
    • Bentley SPC Server
    • Bentley DGN IFilter
    • Bentley DGN Indexing Service
    • Bentley DGN Preview Handler
    • Bentley DGN Thumbnail Provider
    • HDR Preview Handler
    • Bentley i-model ODBC-Treiber
    • Bentley DgnDb i-model Importer 1.5 (64-Bit)
  • Standardmäßig werden die folgenden Features der Technologievorschau ebenfalls installiert:
    • AnchorPoint
    • Calculated Column
    • ColumnVisibility
    • EditCellInPlace
    • EditGraphicalCell
    • Importieren
    • ItemTypeText
    • MaintainTableSpeed
    • MinMax
    • SerialNumberColumn
    • Summarization Grouping Aggregation
    • TableStyle
    • TransposeTable
    • LoftSolidGuideWire
    • ManipulateACS
    • Popup-Fenster mit neuesten Funktionen
    • SearchParametricVariables
    • SelectByVariables
    • SortParametricVariables
    Bemerkung: Nutzen Sie die Vorteile dieser Technologie-Vorschau, einer nicht-öffentlichen Service Software und/oder Anwendung nur für Testzwecke. Bitte setzten Sie die Technologie-Vorschau in Ihrem normalen Geschäftsumfeld nach Bedarf ein, um die Leistung der Technologie-Vorschau beurteilen zu können. Die Mitarbeiter von Bentley freuen sich, wenn Sie während der Bewertung der Fähigkeiten Feedback hinsichtlich der Leistung der Technologie-Vorschau geben und schätzen dies. Bitte beachten Sie, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Mitteilung von Bentley erhalten können, dass eine derartige Verwendung zu beenden ist oder Ihnen die Technologie-Vorschau nicht mehr zur Verfügung steht. Im Rahmen des Erhalts von Feedback kann die Technologie-Vorschau verbessert, aktualisiert oder auch ohne vorherige Ankündigung eingestellt werden. Die Technologie-Vorschau wird Ihnen „wie gesehen“ zur Verfügung gestellt, ohne den Vorteil einer Bentley Garantie, einer Entschädigung oder Support-Verpflichtung.

    Einzelheiten zu dieser Funktionen finden Sie in der Hilfe zu OpenBuildings Designer.

  • Beispiel WorkSpaceenthält Beispiele, die heruntergeladen werden können.
  • Visualisierungsinhalte in Form von renderbereiten Zellbibliotheken werden installiert. Außerdem sind für LumenRT nutzbare Zellbibliotheken enthalten.
  • Bentley DGN Thumbnail Provider ist erforderlich, damit DGN-Miniaturbilder unter Windows 8.1 und Windows 10 korrekt angezeigt werden. Direkt nach der Installation von Bentley DGN Thumbnail Provider können Sie u. U. trotzdem nicht die korrekten Miniaturbilder für Zeichnungsdateien sehen. Dies wird durch einen Neustart oder eine Neuanmeldung im System behoben.
  • Mit dem Bentley i-model ODBC-Treiber werden Eigenschaften in den i-Modellen als ODBC-Datenquelle dargestellt. Zudem wird der direkte Zugriff auf i-Modelle anderer Drittanbieter-Anwendungen ermöglicht, die mit ODBC kompatibel sind, wie z. B. Microsoft Office, Berichtssysteme und Business Intelligence-Anwendungen. Dadurch können Anwendungsentwickler vertraute Werkzeuge einsetzen, um auf i-Modell-Daten aus Datenbanken zuzugreifen und diese darzustellen. Bei der Installation des Treibers wird das Benutzerhandbuch (Bentley_i-model_ODBC_Driver_User_Manual.pdf) für den Bentley i-model ODBC-Treiber ebenfalls installiert.

Begleitinstallationen

Das Installationsprogramm für OpenBuildings Designer enthält Begleitinstallationen.

Es gibt zwei Arten von Begleitinstallationen: Begleitfunktionen und Begleitprodukte. Sowohl Begleitfunktionen als auch Begleitprodukte können im Installationsprogramm von OpenBuildings Designer konfiguriert werden. Gegebenenfalls sind zusätzliche Lizenzen erforderlich.

Eine Begleitfunktion ist eine eingebettete Anwendung, die in OpenBuildings Designer ausgeführt wird. Sie wird unabhängig vom Installationsprogramm von OpenBuildings Designer installiert.

Ein Begleitprodukt ist eine komplett eigenständige Anwendung, die auch ohne OpenBuildings Designer ausgeführt werden kann. Sie wird von OpenBuildings Designer installiert, kann jedoch in Windows unabhängig über „Funktionen und Programme“ deinstalliert oder aktualisiert werden.

Dazu gehören:

  • OpenBuildings GenerativeComponents: Diese Plattform für rechnerische Entwürfe kann ganz einfach als Teil eines beliebigen Deployment von OpenBuildings Designer aufgenommen werden und wird verwendet, um auch für die komplexesten Gebäude schnell eine große Bandbreite an „Was-wäre-wenn“-Alternativen zu untersuchen.
  • OpenBuildings Station Designer: kann leicht als Teil eines jeden Deployment von OpenBuildings Designer eingebunden werden.
  • Bentley LumenRT: Atemberaubende Visualisierungen im Handumdrehen erstellen
  • Descartes: Holen Sie mit der Fähigkeit, Punktwolken Reality Meshes, skalierbare digitale Geländemodelle und Rasterbilder in Ihre Workflows zu integrieren, das Optimum aus Ihren Reality Modeling-Daten heraus.
  • ProjectWise Drive